Blasenschwäche trifft mehr Menschen, als man denkt – und ist keinesfalls ein Grund, zu Hause zu bleiben. Mit den richtigen Tipps ist auch für Betroffene von Harninkontinenz ein unbeschwerter Alltag möglich.
-
Tipps für Angehörige
Ältere Menschen verleugnen oft ihre Inkontinenz. Dann sind Angehörige gefragt. Wie Sie das Thema am besten ansprechen → Weiterlesen
-
Anlaufstelle Internet
Warum verliere ich Urin? Was steckt dahinter? Für viele Inkontinenz-Betroffenen ist zunächst das Internet eine wichtige Anlaufstelle. Die Vorteile: Anonymität und Austausch mit Leidensgenossen. → Weiterlesen
-
"Darüber spricht man nicht"?
Blasenschwäche ist ein Tabuthema. Trotz verstärkter Aufklärung scheuen sich noch immer viele Patienten ihre Blasenschwäche mit dem Arzt zu besprechen. Zahlreiche Betroffene vergeben damit die Chance auf rasche... → Weiterlesen