Blasenschwäche trifft mehr Menschen, als man denkt – und ist keinesfalls ein Grund, sich zu Hause einzuigeln! Mit den richtigen Tipps und Tricks ist auch für Betroffene von Harninkontinenz ein unbeschwerter Alltag möglich.
-
Lieber Yoga als Tennis
Sport kann den Beckenboden belasten, ihn aber auch stärken. Deshalb gilt grundsätzlich: Auch bei Blasenschwäche ist Sport empfehlenswert, konsequentes Beckenbodentraining sogar ein Muss mehr...
-
Anlaufstelle Internet
Warum verliere ich Urin? Was steckt dahinter? Für viele Inkontinenz-Betroffenen ist zunächst das Internet eine wichtige Anlaufstelle. Die Vorteile: Anonymität und Austausch mit Leidensgenossen. mehr...
-
Tipps für Angehörige
Ältere Menschen verleugnen oft ihre Inkontinenz. Dann sind Angehörige gefragt. Wie Sie das Thema am besten ansprechen mehr...