Normalerweise ist Urin hellgelb und geruchlos. Doch in manchen Fällen verfärbt er sich dunkel, rot oder sogar blaugrün und riecht streng. Die Urinfarbe und sein Geruch sagen viel über die Gesundheit aus – und über das Trinkverhalten. Was lässt sich alles ablesen?
-
Blase
Blasenentzündungen sind häufig, oft wird ein Antibiotikum verschrieben: Doch auch Hausmittel können Harnwegsinfekte effektiv bekämpfen! → Weiterlesen
-
Hoher Leidensdruck
Betroffene leiden sehr darunter: Ständig wiederkehrende Harnwegsinfektionen. Was hilft wirklich gegen die chronische Blasenentzündung. → Weiterlesen
-
Harnblasenkarzinom
Wird Blasenkrebs rechtzeitig erkannt, stehen die Heilungschancen sehr gut: Welche Symptome sind typisch für einen Tumor in der Harnblase? → Weiterlesen